- Vladimiri
- Vladimịri[v- ], Paulus, polnisch PawełWłodkowic [vu̯ɔd'kɔvits], polnischer Gelehrter, * Brudzenie (Masowien) um 1370, ✝ Krakau nach dem 9. 10. 1435; war 1414-15 Rektor der Universität Krakau; vertrat Polens Ansprüche auf Pommerellen beim Konstanzer Konzil (1414-18), indem er das Recht des Kaisers auf das Land der Heiden bestritt und eine Art Selbstbestimmungsrecht der Heiden entwickelte (Streitschrift »Tractatus de potestate papae et imperatoris respectu infidelium«).S. F. Bełch: P. V. and his doctrine concerning international law and politics, 2 Bde. (London 1965).
Universal-Lexikon. 2012.